Grüne Kahl

Ortsverband

 

Weitere Prüfung der Nutzung von regenerativer Energie in gemeindlichen Gebäuden

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Seitz,

verehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates,

 

Zum Haushalt 2017 beantragen wir die Einstellung von 25.000,-- Euro für die weitere Prüfung der Nutzung von regenerativer Energie in gemeindlichen Gebäuden.

 

Begründung:

 

 

Mit der Prüfung durch die Main – Energieberatung in Person von Herrn Paulus werden vermutlich einige Mängel und Defizite bei der Energieeffizienz unserer Immobilien und auf dem Campingplatzgelände festgestellt. Wir sollten als Gemeinde daran interessiert sein, dass diese Überprüfung weiter geht. Aus diesen Erkenntnissen müssen Handlungsschritte abgeleitet werden.

 

Ebenso wie Kanalsanierungen dem Umweltschutz dienen, verbessern Energieeinsparungen und die dezentrale Energiegewinnung mit regenerativen Energien die kommunale CO2-Bilanz. Das ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz!

 

Wir sollten also neben dem Trinkwasserschutz durch die Sanierung der Kanäle auch einen Schutz bzw. die Verbesserung der CO2-Bilanz anstreben und nachhaltig unsere Gebäude energetisch sanieren und gemeindliche Fahrzeuge auf E-Mobilität umstellen.

 

 

 

Bürgermeisterwahl 2023

Turbo für den Klimaschutz

Antragsübersicht Gemeinderat 2014-2019

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.