Grüne Kahl

Ortsverband

Ortsverband

 

Am Samstag, den 11.03.2023 jährt sich das Erdbeben und die folgende Reaktorkatastrophe von Fukushima zum zwölften Mal. Der Ortsverband Kahl von Bündnis 90 / Die Grünen läd um 17:30 Uhr zu einer Mahnwache am Wasserturm ein. Wir wollen den Opfern gedenken und ein Zeichen für die Abschaltung der letzten Kernkraftwerke in Deutschland setzen.

Liebe Mitglieder und Freunde,

 

wir laden herzlich zur Ortsvereinssitzung mit anschließendem „Stammtisch mit Stephan“ am Donnerstag, 02.03. ab 19 Uhr, diesmal ins Wirtshaus am See ein.

 

Themenpunkte:

-        11.03. Fukushima-Mahnwache

-        16.03. Klimaveranstaltung von Stephan mit DWD

-        Aktueller Stand Bürgermeisterwahlkampf

-        06.04. OV mit Grüner Soße?

-        Rückmeldung zum ersten Treffen „Tag der Gartenvielfalt“ am 29.04.

 

Auf Euer Kommen freut sich Stephan und der Vorstand

 

Liebe Grüße

 

Bündnis 90/Die Grünen, OV Kahl am Main

                      

Tatjana Bergmann (SprecherIn)

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
 
Zum Neujahrsempfang des Kreisverbands Aschaffenburg-Land am 27. Januar2023, ab 18.00 Uhr (Programmbeginn: 19Uhr), in der Festhalle Kahl laden wir alle Mitglieder, Weggefährt*innen, Unterstützer*innen und interessierte Mitbürger*innen herzlich ein.
Die Räumlichkeiten sind barrierefrei.
 
Das Sprecher*innen-Duo des Kreisverbands, Barbara Hofmann und Volker Goll, blicken mit Bildern auf das ereignisreiche vergangene Jahr zurück.
 
Ludwig Hartmann, CO-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag, stimmt uns im Landtagswahljahr 2023 darauf ein, was sich in Bayern ändern muss.
 
Im Anschluss talkt die Direktkandidatin zur Landtagswahl, Monika Hartl, mit ihm und weiteren Gästen.
 
Zudem erwarten wir auch unseren Bundestagsabgeordneten Niklas Wagener und den Landtagsabgeordneten Patrick Friedl.

Für gute Stimmung sorgt unsere GRÜNE-Hausband, GOING GREEN. Das Catering übernimmt der Ortsverband Kahl.
 
Wir freuen uns auf interessante Stunden und anregende Gespräche mit Euch!

Eine Anmeldung erleichtert uns die Vorbereitung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Für die Grünen im Kreisverband Aschaffenburg-Land
Barbara Hofmann und Volker Goll

Unterkategorien

Liebe Kahlerinnen, liebe Kahler,

die Klimakrise und ihre Folgen sind längst bei uns angekommen. Dürre, Hitze, Starkregen und Stürme nehmen zu. Unsere Gemeinde knackte im vergangenen Jahr mit 40,4 Grad den Hitzerekord in Bayern. Sturmtief "Bernd" fegte mit Windstärke 10 über Kahl hinweg und richtete innerhalb von Minuten schwere Schäden an. Das wirkt sich nicht nur auf die Natur, sondern auch auf unsere Gesundheit und die Zukunft unserer Kinder aus. Klimaschutz hat deshalb nach wie vor für uns GRÜNE oberste Priorität - und das nun schon seit 40 Jahren!

Weitere Themen, die uns vor große Herausforderungen stellen, betreffen unser Zusammenleben als Gemeinschaft: der demographische Wandel, Betreuungskonzepte für Jung und Alt, bezahlbares und trotzdem lebenswertes Wohnen, aber auch der Umgang mit Denjenigen, die einfache und in der Geschichte gescheiterte Antworten auf komplexe Fragen geben.

Wir wollen leidenschaftlich für den Klimaschutz kämpfen, unsere Natur beschützen und für eine gerechte Gesellschaft eintreten - optimistisch, mit Kompromissen, mit einer klaren politischen Haltung und vor allem: gemeinsam mit Ihnen!

Veränderungen sind möglich, auch hier in der Gemeinde Kahl, dazu braucht es starke GRÜNE.

Wählen Sie am 15. März 2020 Liste 2 Bündnis 90 / DIE GRÜNEN (GRÜNE) mit all Ihren 20 Stimmen. Nur so können wir unsere Ideen verwirklichen.

Vielen Dank!

Hier finden Sie unser Kurzprogramm im Kommunalwahlflyer

Im folgenden finden Sie unsere 8 Punkte für Kahl:

Bürgermeisterwahl 2023

Turbo für den Klimaschutz

Antragsübersicht Gemeinderat 2014-2019

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.